Direkt zum Hauptbereich

Kennen Sie das? Wir wollen ein gutes und erfülltes Leben leben, aber ...

anstatt dass es uns gut geht, erleben wir vielfach nur Hektik, Stress, Geld reicht nicht, Job gefällt nicht, Beziehung klappt nicht, Ängste, Krankheiten, Unfälle, usw. ...

 

Und so "tun" wir halt noch mehr, wollen es noch besser machen ... Aber, ausser dass wir daran fast zugrunde gehen - ändert sich nichts!

 

Und all dies nur, weil wir es nicht besser wissen. Also, wir keinen Weg kennen, wie wir es schaffen könnten, dass sich "Ungewolltes" nicht mehr ständig wiederholt und wir anstelle ein Leben führen könnten, das unseren wahren Bedürfnissen und Wünschen entspricht ... 

 

Gehen Sie mal davon aus, dass wir mit unseren Gedanken unser jeweils eigenes Leben erschaffen. Also dass Sie, genau so wie Sie denken, fühlen und wahrnehmen, Ihre eigene Zukunft kreieren und erschaffen. Würde heissen, dass nur Sie selbst der Boss Ihres eigenen Lebens sind und Ihre Lebensziele und -wünsche ohne Einschränkungen umsetzen könnten.

Aber nur, wenn Sie genau wüssten was Sie denken, Ihre Wertvorstellungen und Ihre Glaubenssätze kennen, diese bei Ihrer Zukunftsgestaltung ausser acht lassen könnten und Sie keinerlei Zweifel oder Ängste hätten, dass das was Sie möchten, auch tatsächlich das Richtige für Sie sei.

Da dies wohl bei niemandem der Fall sein wird, erschaffen unsere widersprüchlichen Gedanken oftmals Chaos, Leid und Schmerz und wir fühlen uns in der Folge - wenn wir unser selbst "Angerichtetes" erleben - eher als Opfer. Schuld sind dann die (besonderen) Umstände oder die Anderen. Nur selten merken wir, dass wir selbst Ursache dieses jetzt zu erleidendem Chaos, Leid und Schmerz sind ...  

In unserem Alltag denken und handeln wir normalerweise auf der Basis unserer uns mitgegebenen Werten (Erziehung, Kultur), dem übernommenen Wissen (Schule usw.) und all unseren bisherigen Erlebnissen und gemachten Erfahrungen. Und zwar genau so, wie sich diese damals anfühlten und wie wir sie bewertet haben. Mehr und mehr entwickeln sich daraus unsere Glaubenssätze, Prinzipien und Verhaltensmuster, die dann unseren zukünftigen Entscheidungen zugrunde liegen. Zusätzlich versuchen wir, gut bewertete Erlebnisse zu wiederholen, bzw. schlecht erlebte Erfahrungen vermeiden zu wollen.

Hauptproblem dabei ist, dass aufgrund dieser früher gemachten Bewertungen, neue Erfahrungen von allem Anfang an quasi ausgeschlossen werden. Dieses lineare Denken reproduziert also (neue) Situationen, die wir dann wiederum quasi gleich erfahren und die somit unsere (bisherigen) Glaubenssätze bestätigen usw. Mehr und mehr fühlen wir uns also wie in einem Hamsterrad; immer wieder mit den gleichen Problemen/ Schwierigkeiten konfrontiert zu werden. 

Aber keine Angst, dies muss nicht so sein. Mit einer kleinen Änderung unserer bisherigen Wahrnehmungs-Perspektive können wir unser Leben schnell, nachhaltig und ganzheitlich zum "Positiven" verändern. 

Wie? In dem wir aufhören, alles im Griff (unter Kontrolle halten) haben zu wollen. Unser Bedürfnis nach Sicherheit ist bei uns Menschen vielfach so ausgeprägt, dass wir uns quasi auf nichts Unvertrautes einlassen wollen. Wir glauben, wir könnten unser Leben im Griff halten, in dem wir uns einfach auf das bisherige Wissen, auf unsere Möglichkeit zu denken und auf unsere bisherigen Erfahrungen verlassen. 
Aber als Mensch sind wir weit mehr als unser Wissen, unser Denken und unsere Erfahrung. Wir sind Teil von allem, was ist und haben über die Gabe der "Intuition und der Kreativität" Zugang zu diesem "Allem, was ist"; brauchen uns also quasi nur "einzuloggen". 

Dies bedingt aber als Erstes, loslassen zu lernen und dem zu vertrauen, das wir nicht kennen. Dies wird besser möglich, wenn wir begreifen, dass die bisher gehoffte Sicherheit vollständige Illusion ist. Wir haben das Leben in keinster Weise im Griff; oder, haben Sie keine Probleme ...

Als Zweites müssen wir diesen bereits früher erwähnten Perspektiven-Wechsel vornehmen. Anstelle, dass wir versuchen unser Leben zu kontrollieren und lineare Zukunftsgestaltung praktizieren (will ich, muss ich / will ich, muss ich vermeiden), können wir unser Bewusstsein so einsetzen, dass wir uns auf die Betrachtung der Gegenwart - also was jetzt gerade mit mir geschieht - ausrichten. Damit meine ich nicht, täglich im Rückblick unser Leben zu reflektieren, sondern im und während des Alltags gleichzeitig die Geschehnisse im Aussen und unser Verhalten im Innen wertfrei  beobachten zu wollen. Denn, wenn wir davon ausgehen, dass wir mit unseren Gedanken unsere Zukunft jeweils selber kreieren, muss die Gegenwart - so wie wir sie in jedem Moment gerade erleben - ja genau so vollständig mit uns zu tun haben.

Wertfrei und mit genügendem (innerem) Abstand unser Erleben und Tun beobachten, können wir mit einem uns gegebenen "inneren Beobachter". Wir alle haben die Fähigkeit, während dem wir denken, unser Denken gleichzeitig zu beobachten. Wir haben auch die Möglichkeit, obwohl wir in einem Gefühl sind, dieses gleichzeitig wahrzunehmen; also sogar bei einer Wut gleichzeitig wissen und beobachten zu können, dass wir Wut empfinden und betrachten, wie sich diese Wut äussert. Und obwohl wir in unserem Körper sind, können wir den Körper als Ganzes und auch Teile davon jederzeit wahrnehmen.
Wenn wir aber das Denken, das Fühlen und unseren Körper gleichzeitig beobachten können, obwohl wir im Denken, Fühlen und/oder im Körper sind, muss es also etwas geben, das hinter unserem Denken, Fühlen und Körperlichen liegt. Diese Instanz nenne ich unseren "inneren Beobachter" der wiederum Teil unseres "höherem Selbst",  unseres Wesenskerns ist. Dieser Wesenskern könnte man auch als Ort unserer "Quelle, Stille, Frieden, Kraft und vollkommene Ordnung" nennen. Aus diesem, unserem Kern heraus wird Leben geschaffen und aus ihm heraus leben wir diese, unsere Realität.
 
Je aktiver wir uns mit diesem inneren, vollständig wertfreien Beobachter verbinden (uns und unserem "Tun" gewahr werden), desto mehr können wir unser "eigenes Spiel" - das wir im Moment inszenieren - beobachten. Dies hat einerseits den Vorteil, dass wir merken, dass wir selbst mit unseren selbst gemachten und für uns gültigen Regeln unser "Lebensspiel" spielen und andererseits, dass wir daraus nun verstehen lernen, dass jeder Widerstand, der uns im Leben entgegen tritt, mit uns und nur mit uns selbst zu tun hat. So wird jeder erfahrene Widerstand zu einer grossen Chance, nämlich zur Möglichkeit, bei uns liebevoll nachzuschauen, welcher Wert, Glaubenssatz, Verhaltensmuster uns im Wege steht, dass dieser Widerstand entstehen konnte.
Alleine schon die Tatsache zu akzeptieren, dass wir selber die Ursache unserer Widerstände sind und unser jeweils aufrichtige, innerliche Wunsch, dies verändern (hinschauen und annehmen können, was sich mir zeigt) zu wollen, löst Transformation aus.
 
Über unseren inneren Beobachter können wir uns auch mehr und mehr unserer Intuitionen und unserer Kreativität gewahr werden. Quasi wie durch uns hindurch können wir beobachten, wie Wissen oder Antworten auf wichtige Fragen genau im richtigen Zeitpunkt in der genau richtigen Form fliessen (Gedanken, konkrete Aussagen, Inspirationen für kreative Arbeit usw.), obwohl wir diese beobachteten oder auch vielfach gesprochenen Inhalte eigentlich gar nicht wissen konnten, diese sich aber sehr tiefgründig und wohltuend anfühlen und sich für uns und alles, was ist, sich auch entsprechend harmonisch auswirken. Genau so einzigartig können wir erfahren, wie ebenfalls im genau richtigen Moment "das" (Lösung, Möglichkeit, Angebot usw.) in unserer Gegenwart auftaucht, das uns hilft, unsere wahren Bedürfnisse zu erfüllen. Und so verändert sich unser Leben Schritt um Schritt zu mehr Freude, innerem Frieden und Gelassenheit und wir werden immer authentischer (wir dürfen der/die sein, der/ die wir wirklich sind).  

Neben der Erkenntnis, dass ein solcher innerer Beobachter existiert, kann dieser mit recht einfachen Übungen und ein wenig Disziplin so geschult werden, dass wir uns gleichzeitig auf mehreren Ebenen gewahr sein können. So können wir z.B. während einer schwierigen Auseinandersetzung mit einer dritten Person gleichzeitig beobachten, wie wir konkret reagieren, wie dabei unsere Gefühlslage ist, ob unsere Körperempfindungen (Herzschläge, Körpertemperatur usw.) normal sind, das Wetter gut ist und sogar auch noch auf unsere Intuition/ Kreativität achten. Damit schaffen wir uns eine immense innerliche Gelassenheit, die ermöglicht, dass wir unserem Denken und Tun viel konkreter bewusst sind und so viel weniger unbewusstes Chaos verursachen. Gleichzeitig fallen uns Lösungen und Möglichkeiten für die Gestaltung unseres Lebens zu, die uns, wenn wir sie im Vorfeld hätten wünschen müssen, niemals eingefallen wären. Unser erlebtes Leben fliesst mehr und mehr harmonisch und freudvoll auf eine uns unerklärbare Weise ineinander. Und so können wir unser wahres Potenzial zur Freude von uns und "Allem, was ist" vollständig einbringen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt und im «Jetzt» die Chance packen!

So Vieles wurde schon über die aktuelle Krise bereits geschrieben. Einiges davon tönte übertrieben, anderes unsachgemäss, bei wieder anderem schien die Profilierungssucht im Vordergrund gestanden zu haben, usw.  Immerhin, einiges weniges schien vernünftig zu sein.     Aber alles was geschrieben wurde, bezog sich entweder auf die Vergangenheit; also warum die Einschätzung der Lage falsch gewesen sei, andere Entscheide gefällt hätten werden müssen, was alles im Vorfeld unserer Krise versäumt worden sei, wer schuld sei, usw., usw. Oder es bezog sich auf das was kommen könnte, also warum und vor was wir jetzt alles Angst haben müssen, wie hoch der wirtschaftliche Schaden werde, wann endlich ein Impfstoff entwickelt sei, endlich wieder "normaler" Alltag einkehre und vieles mehr. Leider beschäftigen wir uns dadurch so stark mit dem Vergangenen, oder was in Zukunft Schlimmes sein könnte, dass wir das «Jetzt», also die Gegenwart fast vollständig verdrängen. Wir machen un...

Neues Interview mit mir auf der Plattform ProntoPro

Es gibt mehr als einen Weg zur Heilung Veröffentlicht am 1 Oktober 2018 von Verena Arnold         Schon vor der Zeit der studierten Mediziner gab es Heiler, die sich um die körperliche und seelische Gesundheit ihrer Mitmenschen kümmerten, so wie es auch heute noch bei Völkern, die noch nicht von der modernen Zivilisation erfasst sind, immer noch üblich ist. Ihr Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben, hatte allerdings keine wissenschaftlichen Grundlagen. Das ist wohl auch der Grund, warum Menschen, die sich mit alternativen Heilmethoden befassen, gern belächelt werden. Aber dafür gibt es keinen Grund, denn auch, wenn die moderne Schulmedizin in vielen Bereichen unverzichtbar ist, so gibt es auch Bereiche, in denen alternative Heilmethoden entweder ergänzend eingesetzt werden können, oder sogar allein zur Gesundung führen. Zu den vielen alten traditionellen Heilmethoden entwickeln sich auch neue Methoden. Eine solche Methode ist die ...

Wissen Sie, was und wer Sie sind?

Blöde Frage, klar; Sie kennen Ihren Namen und Ihre (bisherige) Lebensgeschichte und wissen wer Sie sind. Nur, gibt es auch Aspekte von Ihnen die Sie zwar sind, aber die Sie nicht oder nur bedingt kennen? Ja, sicher; da ist zum Beispiel unser Unterbewusstsein. Obwohl wir dieses nicht wirklich kennen, hat es einen sehr starken Einfluss auf uns. So gibt es einmal den unbewussten Teil in uns, den wir als unseren "Automaten" bezeichnen könnten. Er steuert unseren Körper; lässt also unser Herz schlagen, atmet selbstständig, regelt unsere Verdauung, ermöglicht, dass wir uns bewegen können und, und, und... Genau so wichtig wie diese körperlichen Steuerungen ist aber, was und wie unser Unterbewusstsein unser Denken und unsere "automatisierten" Handlungen festlegt. So übernehmen wir Werte, Glaubenssätze, Verhaltensstrukturen und Handlungsprinzipien aus unserer Umgebung - z.B. von den Eltern, von unseren Vorbildern, aus der Schule, den Medien, usw. Diese w...